Biografie Michael Koch
|
| 1951 |
geboren in
Stuttgart, (D)
|
| 1974-1980 |
Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
|
| 1981 |
Förderpreis des Förderkreises Bildende Kunst Nürnberg
|
| 1983 |
Bilder aus der Gerichtsmedizin.
12 großformatige Zeichnungen: "Bilder eines alltäglichen Wahnsinns"
|
| 1984 |
Gründung des Instituts für Ästhetische
Grenzbereiche zusammen mit P. Engl in Nürnberg
|
| 1985 |
Preis des Bayerischen Kultusministeriums
Künstler
und Publizisten für den Katalog "Monkey Man"
|
| 1986 |
Förderpreis der Stadt Nürnberg für das Institut für
Ästhetische Grenzbereiche
|
| 1991-1998 |
Zwischen 1991 und 1998 hat sich Michael Koch bedingt durch zahlreiche Aufträge mit Bühnenbildern für Film- und Fernsehproduktionen
beschäftigt.
|
| 1992 |
mehrmonatiger Aufenthalt in Palermo. Entstehung der Werkgruppe "Amada Mio"
|
| |
lebt und arbeitet in Köln
|