2025 | 
  
  "IN JEDE AUSSTELLUNG VERLIEBT"
  50 JÄHRIGE JUBILÄUMSAUSSTELLUNG
  mit Künstlerbriefen - Kritiken
  Fotografien, Gästebüchern und Kunst 
 
  "M E G A "
  Make Europe Great Again
  u. a.  Frank Dornseif, Hann Trier,
  Rudolf Valenta, Victor Mira, Thomas Lange.
  Emil Siemeister
 
 KONKRET - KONSTRUKTIV
  "Skulptur - Bilder - Arbeiten auf Papier"
  T. Böhmer - H. Berke - S. Elias - Ch. Löwenstein
  L. v. Monkiewitsch - P. Petitpierre
  B. Schultze - C. Storm - H. Trier
  
  "MADE IN GERMANY"
  Ryo Kato und Bernard Schultze
 
 
 | 
  2024 | 
  
  ALESSANDRO CARLINI
  "Künstler und Architekt"
  Erinnerung zum 11. Todestag
 
  "GEGENSÄTZE ZIEHEN SICH AN"
  v.d.Aue-Berk-Schultze-Sieverding-Trier
  Petitpierre-Roemlein-Simmonds-Stahl
 
  "FELIX VON DER AUE  UND CHARLES SIMMONDS"
  "Meditationen - Morphosen "
 
  "GEORG STAHL UND PETRA PETITPIERRE"
  Werke der 50er und 60er Jahre
 
 | 
  2023 | 
  
 "NOSTALGIE" - Werke der 80er Jahre
 THOMAS LANGE
 Großformatige Leinwände
 
  "EMIL SIEMEISTER TRIFFT AUF DIE
 
LUFTGEISTER VON BERNARD SCHULTZE"
 Großes Triptychon und Arbeiten auf Papier
 
  "DER UNVERGESSENE ANTONIUS HÖCKELMANN
 
UND SEINE PFERDE"
 Arbeiten auf Papier und Skulpturen
 
 | 
  2022 | 
  
  "BERNARD SCHULTZE GANZ GROSS"
  Gemälde und Arbeiten auf Papier
 
  "SOMMERLIEBE
  A. Höckelmann-R. Kügler-T. Lange- P. Petitpierre - B. Schultze
 H. Sieverding- G. Stahl  
  "SCHWITZEN FÜR DEN FRIEDEN"
 
u.a. A. Kaps - R. Kügler - M. Lüpertz - V. Mira
 
A. Preuße - P.Petitpierre - G. Stahl
 
  "VIER KÖLNER URGESTEINE"
 
Hubert Berke - A. Höckelmann- Bernard Schultze - Hann Trier
 
 | 
  2021 | 
  
  "LOCKDOWN-FRÜHLING"
 Bilder, Skulpturen und Arbeiten auf Papier von  
H. Berke - G. Herold - A. Höckelmann- R. Kügler 
M. Lüpertz - P. Petitpierre - G. Stahl - H. Trier  
 
"SOMMERPAUSE - UNLOCKED"
 H. Berke - D. Hacker- A. Höckelmann - R. Kügler
  S. Elias - P. Petitpierre - B. Schultze - G. Stahl - H. Trier   
 
"100 JAHRE RUDOLF KÜGLER"
  Skulpturen, Collagen und Bilder aus seiner Schaffenszeit
 
 | 
  2020 | 
  
  "JAHRESWECHSEL  2020-2021"
 Bilder, Skulpturen und Arbeiten auf Papier von  
Kaspar-Böhm - Kügler - Lüpertz- 
Petitpierre - Schultze - Sieverding - Stahl u.a.  
 
"LINKING COLOURS - FARBVERBINDUNGEN"
 R. Kügler, A. Höckelmann, Ch. Logan, P. Petitpierre
  B. Schultze, Ch. Simmonds, und G. Stahl 
  "MUSIKALISCH INSPIRIERT"
 Skulpturen, Bilder und Collagen von 
Berke - Kolár - Kügler - Mira - Petitpierre - Preusse
 Simmonds - Schultze - Trier und Tucholke  
  "ROT DOMINIERT"
 Skulpturen, Bilder und Arbeiten auf Papier 
Berke - Höckelmann - Kügler - Logan - Lucebert 
Petitpierre - Simmonds - Schultze - Trier  
  "CORONA HERBST"
 Skulpturen, Bilder und Collagen  
Höckelmann - Kelly - Kügler - Petitpierre  URSULA - Sieverding
 
 | 
  2019 | 
  
  "SURREALISTISCH - ABSTRAKT"
 Skulpturen, Bilder und Collagen von RUDOLF KÜGLER  
 
"BAUHAUS - Impulsgeber bis Heute"
 100 Jahre Bauhaus  
 
 "HÖCKELMANN - STAHL - TRIER - PETITPIERE"
  Werke ab Mitte der 50er bis Anfang der 60er Jahre   
 
 "MARTIN ZELLER"
 Fotografie: Urbane Veränderung Berlins  
 
 | 
  2018 | 
  
 
"MALEREI MIT WORT UND STIFT" 2018/2019
 Hann Trier und Charles Simmonds  
 
"RE-IMMIGRATION" GEORG STAHL (1903-1982)
 Werke der 30er bis 60er Jahre 
 
"ORGANIC-LOGANIC" Bernard Schultze und Christopher Logan  
 
"ZYKLOPISCH"
Mit Werken von Thomas Lange, Christopher Logan, Lucebert, Bernard Schultze und Charles Simmonds  
  "KLEINE HOMMAGE AN DEN SURREALISMUS
"Werke u.a. von: Jakub Julian Ziolkowski, Enzo Cucchi, Brian Kelly, Petra Petitpierre, Bernard Schultze, Charles Simmonds und Hann Trier
 
 
 | 
  2017  | 
  
 
"NICHTHÄUSER", Architekturentwürfe von Günter Günschel   (1928-2008) -
aus den 50er Jahren bis 2000  
  
"30 SHADES OF BLACK AND CONTRASTS", Skulptur, Bilder,  
und Arbeiten auf Papier aus den 30er Jahren bis heute.  
 
 "INTER-AKT-ION",
  Kunstaspekte im Zusammenspiel    
   "SEHR KLEINE FORMATE"
  Preziosen der 30er bis 80er Jahre   
  
  "INGE KASPAR BÖHM - eine Retrospektive"
   Preziosen der 30er bis 80er Jahre
  
 
 | 
  2016  | 
  
 
"WANDOBJEKTE - WANDRELIEFS", Jiri Kolár - György Jovánovics - Victor Mira - Bernard Schultze
  
"LOGANIC LOGAN" Werke auf Leinwand und Papier   erste Ausstellung in de ZElLERMAYER Galerie  
 
"WERKE DER 50er und 60er JAHRE", von: Batz - Berke - Cavael - Greis - Höckelmann - Petitpierre - Schultze - Stahl - Trier  
 
 | 
  2015 | 
  
 "DOORS WIDE OPEN", Susanne Zuehlke - großformatige Bilder, EA 
BERNARD SCHULTZES "Lancelot",zum 100sten GEBURTSTAG  , EA 
Werke der 40er bis 80er Jahren, EA 
40 JAHRE ZELLERMAYER Galerie: mit 40 teiligem Zyklus aus dem Jahr 1935  des Kleemeisterschülers
AUGUST PREUSSE, aus dem Nachlass von Beatrice Lafleur
und weitere Werke der 40er Jahre von  Hubert Berke, Bernard Schultze und Hann Trier  
 | 
  2014  | 
  
 
"BERLINER ZIMMERFORMATE - KABINETTSTÜCKE" Werke aus den 80er Jahren  
ROBERTO CORDONE, Skulpturen - Leinwand und Papierarbeiten, EA 
Sommeraccrochage: H. Berke-S. Elias-M. J. Lafontaine-Ch. Löwenstein-V. Mira-L. v. Monkiewitsch-P. Petitpierre-B. Schultze 
"FÜR MEINEN LIEBEN BÄR -  Ausdruck der gegenseitigen Zuneigung in Bildern"
  Bernard Schultze - 
 und 
Ursula Schultz-Bluhm 
 
 | 
  2013  | 
  
 
"VOM BAUHAUS ZUM INFORMEL"  O. Schlemmer - E. Schumacher - B. Schultze u.a.,  Werkauswahl der 20er bis 60er Jahre  
 Petra PETITPIERRE,  "Geometrische Abstraktion", 
Das Spätwerk aus den 50er Jahren  der Klee und Kandinsky Schülerin, EA 
HUBERT BERKE " Maskenbilder",  frühe Arbeiten der 40er bis 60er Jahre, EA 
HANN TRIER, "Werke der 60er und 70er Jahre",  
Arbeiten auf Papier der 40er - 50er und 60er Jahre, EA 
Eugen Batz, Hubert Berke, Antonius Höckelmann, Markus Lüpertz,  Petra Petitpierre,Bernard Schultze, Hann Trier 
 | 
  2012  | 
  
 
Bernard Schultze, Sonnen-Symphonie  , EA 
Hans Sieverding, An hellen Tagen Übermut  , EA 
Christian Broecking,  "Respekt und Protest",
  JAZZFOTOGRAFIEN,  mit Publikation: Der Marsalis-Komplex, EA 
"REISEN IN BURMA" Impressionen in Bild und Wort,
  von Bettina Flitner und Alice Schwarzer, EA 
ANTONIUS HÖCKELMANN - zum 75. Geburtstag in Memoriam, EA  
 | 
  2011  | 
  
 
"AUS DER FORM GEBOREN"  SCHÜLER DER KLASSE PAUL KLEE 
 Klasse Paul Klee 1931-33 
  
BUCHPUBLIKATION Aus der Form geboren   
Düsseldorf 1931-1933 und die Zeit danach 
 Bilder BERKE:Donnerstag-Gesellschaft,  1947-1950 
FASSBENDER:Donnerstag-Gesellschaft,  1947-1950 
 Bilder TRIER:Donnerstag-Gesellschaft,  1947-1950 
mit umfangreicher Buchpublikation zur: 
KATALOG ZUR: Donnerstag-Gesellschaft,   
BERNARD SCHULTZE "Herzstücke" - EA  
 Hubert Berke,  "In the middle of the 50ies", EA 
 | 
  2010  | 
  
 
Bettina Flitner und
 Frank Thiel,  "Wendezeiten" 
Fotografie und Zeitdokumentation  
HANN TRIER "Kindertheater und Träumereien" 
KATALOG: Aquarelle 1947 - 1994  
Gisela Schlicht "Rhythmisch - Poetisch"  
"DONNERSTAG-GESELLSCHAFT" Schloss Alfter 1947-1950  und die Zeit danach mit den Künstlern: 
Eugen Batz - Hubert Berke - Joseph Fassbender - Georg Meistermann -  Hann Trier - KATALOG zur Ausstellung
 | 
  2009  | 
  
 
Jiri Kolár und Wolf Vostell,
"Werke der 70er und 80er Jahre" 
Höckelmann, Lange, Schultze, Trier  
"Bilder und Aquarelle" 
Thomas Lange "AD Im Wunderland", Malerei   Kataloge THOMAS LANGE 
Bernard Schultze und Hann Trier " ZUSAMMENSPIEL"
"Frühwerke"  
Hans Sieverding
"Auf Waldwegen", Bilder und Arbeiten auf Papier, Katalog 
 | 
  2008  | 
  
 
"IN MEMORIAM" , Bernard Schultze,
  Bilder und Aquarelle, Katalog 
Antonius Höckelmann,
"Lieblingsbeschäftigungen"  Leinwände und Arbeiten auf Papier 
Ryo Kato,
"Wiener Skulptur und mancher Punker macht es richtiger"  Leinwände und Arbeiten auf Papier 
erste Einzelausstellung in der Zellermayer Galerie, Katalog 
Michael Koch,
"SEELENSPIEGEL"  Leinwände und Arbeiten auf Papier 
erste Einzelausstellung in der Zellermayer Galerie 
 | 
  2007  | 
  
 
Victor Mira,
Lienhard von Monkiewitsch,
"Schwarz und Rot im Dialog", 
Dieter Hacker,
 "Götter, Menschen und Frauen" 
Thomas Lange "JAZZBILDER", Katalog  
HANN TRIER,
 "Über die Rückseite des Mondes", Katalog 
Hans Sieverding,
"Aller Tage Morgen",Katalog 
 | 
  2006  | 
  
 
Thomas Lange "Hommage á Caravaggio. La Passione E La Morte",  Katalog
HANN TRIER,
 "BERLIN - DATE" Papierarbeiten und Gemälde  der 40er bis 90er Jahre 
Hans Sieverding,
"Frauen haben unsichtbare Flügel",  Bilder und großformatige Holzschnittunikate 
BERNARD SCHULTZE,
"Bernard Schultze als Künstler und Mensch,  mit einer Fotodokumentation von Tamara Voss 
Victor Mira,
"Bilder wie ein Tagebuch" 
Maria Gudmundsdottir,
"A Land told me", (Hardcoverpublikation) 
 | 
  2005  | 
  
 
Thomas Lange "Il figlio perduto - Der verlorene Sohn",Part II, Katalog 
Bernard Schultze,
 "Die 9. Dekade", Kataloge 
Marcin Baranski,  ""Sur-Real-Pop-Pool", Polish Pop Art Today" 
Maria
Gudmundsdottir,
"Iceland revisited", Fotografien (Buchpublikation) 
ANTONIUS HÖCKELMANN, "unveröffentlichte Werke II", (Hardcover Katalog) 
Thomas Lange,
Hommage á Caravaggio. La Passione E La Morte, Katalog 
 | 
  2004  | 
  
 
Bernard Schultze,
"Welt im Farbrausch", Katalog 
Thomas Schliesser,
"Malovnowa", Bilder und Aquarelle 
Martin Rosswog,
"Asylbilder" 
Hans Sieverding,
 "Himmel, Hölle, 1,2,3," 2004, Katalog 
  2003  | 
  
 
Jon Groom,  "Bilder und Arbeiten auf Papier" 
Lienhard von Monkiewitsch,
neue Konstruktionen und 
Kompositionen auf Holz. 
Hans Peter Adamski,
Aquarelle und großformatige Scherenschnitte. 
 Thomas Lange "12 Terrakottaskulpturen und 364 Zeichnungen", Jahreszyklus 2001,Katalog 
"BERNARD SCHULTZE 2003",
 Arbeiten aus der Ausstellung  
St. Petersburg, "Welt im Farbrausch", Katalog
  | 
 
| 
2002  | 
 
Dieter Hacker,
"liebe tod und so weiter". 
"Skulpturen" von
Frank Dornseif,
Thomas Lange,
Antonius
Höckelmann. 
Martin Rosswog,
"Inside Houses", erste Einzelausstellung in Berlin. 
Antonio
Sosa, "Dibujos", erste Einzelausstellung in Berlin. 
BERNARD SCHULTZE,
 "SCHULTZES FARBTHEATER". 
  Thomas Lange "Verbindungssuche" 
  | 
 
| 
2001  | 
 
Mutsuo
Hirano, "Umwandlungen" (Katalog). 
Clinton
Storm, "Intervalle". 
Lienhard
von Monkiewitsch, "Farb - Räume". 
Hille Eilers und Antonius Höckelmann, "Ein Künstlerpaar". 
Hans
Peter Adamski,
"Bilder und Objekte". 
  Thomas Lange "Orpheus und Eurydike" 
  | 
 
| 
2000  | 
 
Lienhard von Monkiewitsch, "Raumerscheinungen". 
RUDOLF JAHNS, 60er und 70er Jahre. 
IVAN
CHUIKOV, "Point of View". 
Andreas
Schnelle, "Verborgenes". 
BERNARD
SCHULTZE, "TRAUMWELTEN". 
 Thomas Lange "Wer die Vergangenheit nicht vergißt, schaut in die Zukunft", Katalog
  | 
 
| 
1999  | 
 
Andreas Schnelle, "wenn 6 ... 9 wäre". 
Eduard Gorochowski.
 
 Dieter Hacker, "Der Sieg des Realismus über die Abstrakten" 
(Katalog). 
Antonius
Höckelmann, "Skulpturen und Tuschezeichnungen". 
Andreas Grob,
 erste Einzelausstellung. 
Thomas Lange, "Heaven's Gate - Ufo's zum Himmelstor" Katalog 
Lienhard von Monkiewitsch, "Raumerscheinungen".
  | 
 
| 
1998  | 
 
RUDOLF JAHNS, "Arbeiten von 1923 - 1971". 
Martin Zeller,
 "Berlin" (Katalog). 
Hanka  Lee und Clinton Storm. 
Thomas Lange, "Lavoro" (Katalog). 
Lun Tuchnowski und Eduard Gorochowskij, 
 
Andreas Schnell, "wenn 6...9 wäre", 
erste Einzelausstellung in Berlin.
  | 
 
| 
1997  | 
 
Thomas Lange, "Die Reise nach Ägypten" Katalog 
Herbert Eugen Wiegand, "Skulpturen" (Katalog). 
Susan Elias - Reinhard Voigt, "Ein Künstlerpaar". 
IVAN
CHUIKOV. 
Dieter Hacker, "Asienzyklus"  (Katalog). 
Lienhard von Monkiewitsch,
 "Rot - Weiß - Schwarz". 
RUDOLF JAHNS, Arbeiten auf Hartfaser und Papier.
  | 
 
| 
1996  | 
 
Thomas Lange "Il Santo Momento" Katalog 
Lienhard von Monkiewitsch, "Fließende Pigmente". 
Martin Zeller "Abschatten der Zeit". 
WILLIAM GEAR,
"Arbeiten von 1956 bis 1996", 
erste und auch letzte Einzelausstellung in Berlin. 
Clinton Storm, erste Einzelausstellung in Berlin. 
"Antonius Höckelmann und die Skythen". 
Thomas Lange "Die Reise nach Ägypten" Katalog 
 | 
 
| 
1995  | 
 
Monkiewitsch, Roemlein, Schultze. 
Susan Elias, erste Einzelausstellung in Berlin, (Katalog). 
Thomas Lange,
"Treppenbilder". 
Antonius Höckelmann und Thomas Lange. 
Hans Pieler, "Zuhause in Neufünfland".
  | 
 
| 
1994  | 
 
Martin Zeller, erste Einzelausstellung in Berlin. 
Katja Hajek,
Wandbilder. 
Victor Mira,  "Beethoven, Fünfte Sinfonie. 
Heinrich Roemlein,
 erste Einzelausstellung in Berlin. 
Hans Grosch, erste Einzelausstellung in Berlin. 
Lun Tuchnowski, erste Einzelausstellung in Berlin. 
L.v.Monkiewitsch, H.Roemlein, S. Schultze.
  | 
 
| 
1993  | 
 
Frank Thiel, "Gefängnistore", EA 
Les Schliesser,
erste Einzelausstellung in Berlin. 
Katharina Meldner,
 "Univers sanitaire". 
Victor Mira, "Bachkantaten". 
Thomas Lange, "Terrakotten". 
Lienhard von Monkiewitsch, "Kompositionen - Konstruktionen", 
erste Einzelausstellung in Berlin.
  | 
 
| 
1992  | 
 
H. Metzner, T. Böhmer,  F. Thiel 
Victor Mira, (Katalog). 
Antonius Höckelmann, "Landschaften". 
MICHEL MAJERUS"Mr. Proper und anderes", 
erste Einzelausstellung in Berlin. 
Frank Dornseif
"Skulpturen". 
Thomas Lange. 
Frank Thiel. "Gefängnistore", EA
  | 
 
| 
1991  | 
 
Udo Dziersk 
Helmut Metzner (Katalog). 
Frank Thiel,
 "Photographien Berlin - Potsdam 1989/90", 
erste Einzelausstellung Frank Thiel, (mit erstem Katalog). 
BERNARD SCHULTZE. 
Volker Tannert. 
Thomas Lange, "Berlin-Italien, Italien-Berlin".
  | 
 
| 
1990  | 
 
D. Hacker, T. Lange,  H. Metzner. 
Thomas Müller. 
Victor Mira, erste Einzelausstellung in Berlin, (Katalog). 
Antonius Höckelmann, "Frühling usw..." (Katalog). 
Emil Siemeister, "Shiva" (Katalog). 
Frank Dornseif, "Arbeiten aus London". 
Thomas Lange "Stadtlandschaften".
  | 
 
| 
1989  | 
 
BERNARD SCHULTZE. 
"Fauna und Flora", Armando, Baselitz, Dziersk, Dornseif, Hacker, 
Lange, Höckelmann, Lüpertz. 
Katharina Meldner,
 "Der Planet", (Katalog). 
"Ehemalige Gruppe COBRA", Appel, Balle, Constant, Corneille, Gear, 
Gilbert, Jorn, Lucebert. 
Armando,
Großformatige Bilder. 
Thomas Lange "Berglandschaften" Katalog 
D. Hacker, T. Lange, H. Metzner.
  | 
 
| 
1988  | 
 
"Portraits und Selbstportraits", F. Dornseif, M. Lüpertz, T. Lange, 
L. Picard, J.  Immendorff, D. Asher, L. Schliesser, 
U. Lüthi, H. Bunk, A. Höckelmann. 
Heinz Kleine-Klopries, (Erste Einzelausstellung in Berlin). 
Dieter Hacker, "Philoktet". 
TOMUHARU MURAKAMI und Mutsuo Hirano, 
erste Galerieausstellung in Berlin. 
Antonius Höckelmann, "Paravents". 
Frank Dornseif, (Katalog). 
Thomas Lange, "Eden - Badende".
  | 
 
| 
1987  | 
 
Thomas
Böhmer, Skulpturen. 
"7 Künstler des DAAD", Armando, Jovanovics, Kanovitz, Kaprow, 
Kolár, Lakner, Valenta. 
Jiri Kolár "Collagen". 
ERWIN WURM,
 "Berlinskulpturen". 
Thomas Müller, "Bilder" 
Thomas Lange, "Marienbilder". 
ARMANDO.
  | 
 
| 
1986  | 
 
Fernand Roda. 
Thomas Böhmer, Skulpturen. 
ARMANDO.  
Thomas Lange, " ICH" Katalog 
Antonius Höckelmann. 
Katharina Meldner "Stadtkarten" (Katalog). 
György Jovánovics,
 "Reliefs". 
Dieter Hacker, "Bronzen".
  | 
 
| 
1985  | 
 
"Die Aktuelle Skulptur",
 mit  
T. Böhmer, A. Höckelmann, W. Kastner, 
H. Kleine-Klopries, K.M. Rennertz, H.E. Wiegand, E. Wurm.  
Winfried Muthesius, "Berlinbilder" (Katalog). 
ERWIN WURM
"Skulpturen", 
erste Einzelausstellung in Berlin,(Katalog). 
Richard Hambleton,
 "Arbeiten aus New York" (Katalog). 
Herbert Eugen Wiegand
"Skulpturen". 
Heinz Kleine-Klopries, "Skulpturen" 
erste Einzelausstellung in Berlin. 
Baselitz, Höckelmann, Hacker, Lange.
  | 
 
| 
1984  | 
 
Herman Spörel (Katalog). 
Fernand Roda. 
DIETER HACKER
"Die Schwarze Botin" (Katalog). 
"EAST VILLAGE ART IN BERLIN"
"Romance and Catastrophe" 
38 Künstler aus downtown New York, 
erste Ausstellung der Künstler in Berlin, (Katalog). 
Antonius Höckelmann, "Kranbaum IV Puigel und anderes..." 
(Katalog). 
Thomas Lange 1984-1985, Katalog  
  | 
 
| 
1983  | 
 
Aktuelles und  Nachwuchs aus Berlin. 
Antonius Höckelmann. 
Dietrich Maus. 
Michael Reisdörfer. 
Katharina Meldner,
 "Aus dem Leben der Armeisen" (Katalog). 
Hermann Krauth,
 "Verfolgung". 
Thomas
Böhmer und Herbert Wiegand, Skulpturen.
  | 
 
| 
1982  | 
 
Klaus Ritterbusch, "Die Wege des Flusses sind unübersehbar". 
Regina Geccelli, "Fellbilder" (Katalog). 
Rolf Behm. 
Hermann Krauth,
 "Kreuzigung",(Katalog). 
György Jovánovics,
 "Tiefenreliefs".
  | 
 
| 
1981  | 
 
Barbara Heinisch, "Bildnisse auf den Leib gemalt". 
Katharina Meldner,
 "unsichtbarwerden", (Katalog). 
Jürgen Mau, "Die Kunst der Orientierung". 
"AKTE", A. KAPROW, W. Kahlen, A. KIEFER, M. LÜPERTZ, W. VOSTELL. 
György Jovánovics,
"Quasibilder", 
erste Einzelausstellung in Berlin, (Katalog).
  | 
 
| 
1980  | 
 
ANTONIUS HÖCKELMANN, "Nasenbohrer" (Katalog). 
Laszlo Lakner. 
JIRI KOLÁR,
 "Chiasmagen - Crumblagen - Rollagen". 
Christian Löwenstein. 
  | 
 
| 
1979  | 
 
Wolf Kahlen 
Rudolf Valenta, "Im goldenen Schnitt" (Katalog). 
GARY KUEHN, "Collagen" (Katalog). 
ANSELM KIEFER, erste Einzelausstellung in Berlin 
  | 
 
| 
1978  | 
 
URS LÜTHI, "Selbstportraits", erste Einzelausstellung in Berlin.
  | 
 
| 
1977  | 
 
ALLAN KAPROW 
Barbara Heinisch, "Aktionsmalerei", erste Einzelausstellung.
  | 
 
| 
1976  | 
 
Wolf Vostell "One Year Show" mit wechselnden Ausstellungen.
  | 
 
| 
1975  | 
 
Eröffnung der Galerie im November mit WOLF VOSTELL 
"La Quinta Del Sordo", Hommage an Goya. 
 | 
 
 |